Erziehung und FA

Es darf geschwafelt werden!

Erziehung und FA

Beitragvon fs_69_mailme » Mittwoch, 3. Januar 2018, 12.29

Hi!

Hinweis an die BDSMler: Nein, um DIE Art Erziehung soll es nicht gehen. :D

Ich wollte mal in die Runde fragen, wie es die fettliebhabenden Eltern hier im Forum mit der Erziehung so handhaben.

Grundsätzlich erziehe ich mein Kind natürlich dahingehend, nicht auf Äußerlichkeiten zu achten, aber dabei handelt es sich ja nur mein Kind. Wie wir alle wissen, können Kinder grausam sein. Ich war damals auch dick, hatte gottseidank nicht so arg viel Probleme mit dem Mobbing, aber das war sicherlich nur die Ausnahme.

Neben diesen ganzen anti-oberflächlich und body-positive-Einstellungen möchte ich nun also aber doch mein Kind vor Mobbing und Body-Shaming schützen, die uns Dicken immer noch entgegen gebracht werden.

Da ich gleichzeitig FA bin und, wie bereits geschrieben, den fetten Körper meiner Frau und auch meinen eigenen sehr anziehend finde, finde ich es immer recht schwer, gleichzeitig ein Vorbild für das Kind zu sein, dass eben nicht so einen dicken Körper haben soll (jedenfalls so lange, wie es das selbst entscheiden kann).

Natürlich würde ich jetzt keine Feeding-Sessions vor dem Kind machen, aber unsere Gelüste sind ja nun recht gut an unserem Körper oder der unseres Partners zu erkennen und dooferweise nicht so leicht zu verstecken. :D

Wie gesagt, natürlich ist das eigentlich falsch und die Fat-Shamer sind eigentlich die Bösen. Dieses Wissen hilft mir aber leider in der harten Realität nicht und wenn mein Kind dann sagt, es möchte mal so dick werden wie ich, finde ich das etwas bedenklich. Wenn es später als junge(r) Erwachsene(r) auch FA-Gelüste entwickelt, soll es das bitte selbst entscheiden. Aber derzeit sind wir Eltern ja für es verantwortlich.

Also, liebe Mit-Eltern. Wie handhabt ihr eure Gelüste und die gleichzeitige Erziehung im realen Leben?
Fette Grüße!

fs
Benutzeravatar
fs_69_mailme
Hello Kitty-Ü-Ei
 
Beiträge: 36
Registriert: Dienstag, 3. März 2015, 10.10

Re: Erziehung und FA

Beitragvon Fettistgeil » Samstag, 24. Februar 2018, 21.02

Also ich würde meine Kinder dahingehend erziehen, dass sie nicht auf die anderen hören und sich in ihrem Körper wohlfühlen, egal was die anderen sagen. Ich fände es auch nicht schlimm, wenn sie die selbe Leidenschaft entwickeln wie ich.
Fettistgeil
Smartie
 
Beiträge: 6
Registriert: Montag, 20. November 2017, 0.48
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Erziehung und FA

Beitragvon Nurse » Sonntag, 25. Februar 2018, 16.22

Ich wurde früh Mutter und habe zwei Töchter 18 und 19 Jahre alt.
Ich habe immer versucht sie vorurteilsfrei zu erziehen und wollte auch nicht das sie als Kind schon dick sind. Ich hab versucht die Leitwölfin zu sein mit liebevoller Führung in der Familie. Ich fand die kleinen Regelmäßigkeiten im Alltag der Kinder sehr wichtig. Ganz oben standen dabei die gemeinsamen Mahlzeiten mit den Kindern und gesunde Ernährung sowie viel Bewegung für sie. Ich habe Erziehungsratgeber gelesen: Man muss mit den Kindern auf den Markt gehen stand da, Bauernhöfe besuchen, mit ihnen kochen, sie am Kreislauf aus Produzieren, Kaufen, Zubereiten, Essen und Verdauen beteiligen. Die beiden kannten recht früh jeden Verkäufer auf unserem Markt mit Vornamen, sie können Kühe melken, Schalotten von Zwiebeln unterscheiden, ebenso wie Dorade von Wolfsbarsch. Super Plan, er ging nur nicht auf. Das die Mutter dick ist und keine gesunde Einstellung zu ihrem Körper hatte konnte ich halt nicht verbergen. Sie haben mitbekommen, dass ich Dinge selbst wohl nicht einhalte. Warum wird Mama dicker wenn sie doch so gesund isst wie wir. :?: Dann dieses auf und ab der Mutter was die Figur betrifft. Es war halt nicht leicht aber ich hab versucht stark für sie zu sein. Als Kinder waren sie beide normalgewichtig, später driftete das dann auseinander. Was ist das Ergebnis heute: Zwischen den beiden liegen z.b. in Hosen 6 Kleidergrößen. Eine meiner Töchter ist sehr sehr dünn. Sie hat eine Art Phobie dick zu werden. Isst wenig, macht viel Sport. Sie will ja nicht so werden wie Ihre Mama. Sie könnte bei Germanys next Topmodel mitmachen, zu dick wäre sie auf keinen Fall. Ist groß und genrrell recht schmal gebaut. Achtet extremst aufs Aussehen.
Meine andere Tochter macht auch viel Sport ,isst aber auch gern und viel. Sie ist von der Figur her der Typ Kugelstoßerin. Groß, breites Kreuz, kräftig mit Bauch und allem was dazu gehört. Ich hoffe sie fühlen sich beide in ihrem Körper wohl, bin mir da aber nicht so sicher. :roll:
Benutzeravatar
Nurse
DÖNER
 
Beiträge: 98
Registriert: Dienstag, 1. Oktober 2013, 16.52

Re: Erziehung und FA

Beitragvon fs_69_mailme » Montag, 2. April 2018, 17.37

Ein kurzes Danke zwischendurch für eure bisherigen Antworten! ;-*
Fette Grüße!

fs
Benutzeravatar
fs_69_mailme
Hello Kitty-Ü-Ei
 
Beiträge: 36
Registriert: Dienstag, 3. März 2015, 10.10

Re: Erziehung und FA

Beitragvon Mathilda » Mittwoch, 4. April 2018, 16.03

Ich kann es einmal aus der Erzogenenperspektive sagen (wobei auch nur, was das Essverhalten kontrollierende, selbst sehr schlanke Eltern angeht) - je mehr Essen tabuisiert und verboten wurde, desto dicker wurde ich. Vielleicht wäre alles anders gelaufen wenn ich einfach auch ganz normal hätte essen dürfen wenn ich Hunger hatte und wenn ich nicht immer hätte zuschauen müssen, wenn anderen Kindern Süßes geschenkt wurde (mir wurde es sofort weggenommen).

Und dann aus Erziehersicht, ich bin selbst nicht FA, aber halt immer mehr oder weniger dick, und die Kinder sind von Natur aus mega schlank und essen aber gerne und viel. Da ist es die leibliche Mutter, die herumkrittelt und den Kindern Komplexe, Unverträglichkeiten und Trends einredet, sie mit Pülverchen und Tabletten überschüttet und Listen verteilt welche 168 Dinge sie nicht essen sollen, die spökenkiekert und orakelt über drohende Gluten-, Fructose- und sonstige Unverträglichkeiten... Und bei der Älteren hatte sie "Erfolg", die legt nun zu und maßregelt sich beim Essen, ohne aber wirklich einen Durchblick zu haben wie sie es richtig anstellen müsste wollte sie schlank bleiben. Ich würde es anders machen ich würde Alternativen anbieten bzw. das mache ich auch, ich stelle mich vor Ausflügen und Fahrten Nachts in die Küche und schnibble Obst und Gemüse in mundgerechte Häppchen, packe liebevoll Biovollkorndinkelbutterbrote, belegt mit gesunden Dingen und gespickt mit Salat, koche frisch und versorge liebevoll, es gibt gemeinsame Mahlzeiten am Tisch und nicht wie bei der Mutter, jeder schnappt sich was gerade da ist und verkrümelt sich aufs Sofa...

Ganz wichtig finde ich, gegen Vorurteile gegenzusteuern und Bemerkungen/ Einstellungen zu hinterfragen.
Wenn der letzte Kronleuchter verschandelt, die letzte Lavalampe erstarrt ist, werdet Ihr feststellen, dass man mit Energiesparfunzeln nicht anständig Licht machen kann.
Für mich bitte keine lebenden Körper im Essen.
Benutzeravatar
Mathilda
Superwoman
 
Beiträge: 2064
Registriert: Dienstag, 17. Januar 2012, 19.38


Zurück zu Philosophisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron